Repository logo
 
Publication

Pedro Costa, portugiesischer filmemacher

dc.contributor.authorCunha, Paulo
dc.contributor.authorRibas, Daniel
dc.date.accessioned2020-04-22T13:05:21Z
dc.date.available2020-04-22T13:05:21Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractDer portugiesische Filmemacher Pedro Costa gilt als einer der wichtigsten cinephilen Regisseure des zeitgenössischen Kinos. Sein Werk ist voll komplizenhafter Verweise auf andere Blicke unterschiedlichster Herkunft und Epochen. Es ist beispielsweise offensichtlich, was er Filmemachern des klassischen amerikanischen Kinos wie John Ford schuldet oder Vertretern aus dem Bereich derB-Movieswie Jacques Tourneur. Im Angesicht der Filme von Costa wird deutlich, wie essenziell das Studium der Filmgeschichte für ihn gewesen sein muss, bevor er selbst Regisseur wurde. Es gibt ein kulturelles Gepäck, das jedes seiner Werke unablässig mit sich führt, so als ob es sich, in den Worten Adrian Martins, um einen >>Palimpsest« handelte: >>Bei Costa erreichen wir eine andere, gehaltvollere Ebene ( ... ): Er hat die Poetik bestimmter Filmemacher so sehr verinnerlicht, man könnte auch sagen, so tiefgehend gelebt (in der Sphäre des Imaginären), dass sich im Aufeinandertreffen all dieser Visionen, all dieser Welten, alldieser Erinnerungen ein einzigartiger Palimpsest gebildet hat: Sein Erkennungszeichen ist dieses verknotete Dickicht, das zu verworren, verschmolzen und verwandelt ist, als dass es sich jemals wieder auftrennen lassen könnte in seine verschiedenen Ursprungselemente.«1 In seinen zahlreichen Interviews hat Costa immer zugegeben, in der Schuld von Filmemachern wie Jean-Luc Godard, Jean-Marie Straub und Daniele Huillet, Nicholas Ray oder Yasujiro Ozu zu stehen, und die cinephile Kritik identifizierte in den letzten Jahren unzählige Bezüge in seinen Filmen (oftmals, wie wir in Kürze sehen werden, auch zur Musik und bildenden Kunst)pt_PT
dc.description.versioninfo:eu-repo/semantics/publishedVersionpt_PT
dc.identifier.citationRibas, Daniel; Cunha, Paulo (2016). Pedro Costa, portugiesischer filmemacher. In M. Hagener & T. Kaiser (Eds.), Film-Konzepte 41. München: text+kritik. p. 5–24. ISBN 978-3-86916-478-6pt_PT
dc.identifier.isbn978-3-86916-478-6
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/10400.6/10262
dc.language.isodeupt_PT
dc.peerreviewedyespt_PT
dc.publisheredition text+kritikpt_PT
dc.subjectPedro Costa - Portuguese Cinemapt_PT
dc.subjectPortuguese Cinemapt_PT
dc.titlePedro Costa, portugiesischer filmemacherpt_PT
dc.typebook part
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.conferencePlaceMuniquept_PT
oaire.citation.endPage24pt_PT
oaire.citation.startPage5pt_PT
oaire.citation.titleFilm-Konzepte 41pt_PT
person.familyNameCunha
person.familyNameRibas de Almeida
person.givenNamePaulo
person.givenNameDaniel
person.identifierFw1eY80AAAAJ&hl
person.identifier.ciencia-id8515-F9F5-59A5
person.identifier.ciencia-id8913-49BC-277E
person.identifier.orcid0000-0002-3018-5152
person.identifier.scopus-author-id57195740366
rcaap.embargofctCopyright cedido à editora no momento da publicaçãopt_PT
rcaap.rightsclosedAccesspt_PT
rcaap.typebookPartpt_PT
relation.isAuthorOfPublicationc68865cf-0dcd-4e24-b662-2b3b8213298d
relation.isAuthorOfPublicationd806da02-030c-4596-83f7-12c1707b0ea8
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryd806da02-030c-4596-83f7-12c1707b0ea8

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
Portugiesischer Filmemacher (2016).pdf
Size:
10.12 MB
Format:
Adobe Portable Document Format